Ihre Lösung für
Mit Hilfe von Lasuren trotzt Ihre Holz-Fassade lange gegen Witterungseinflüsse wie Regen, UV-Strahlen und Pilzbefall. Mit farblichen Lasuren kann die Fassade individuell nach Ihren Wünschen gestaltet werden.
Ihre Lösung für
Aufgrund ihrer Konsistenz dringen sie tief in das Holz ein und schützen es von innen. Da das Holz mit der Zeit verwittern würde, kann durch Folgeanstriche dieser Prozess verlangsamt werden.
Ihre Lösung für
Durch die Lasuren werden die natürlichen Eigenschaften des Holzes betont und die Holzoberfläche für starke Beanspruchung versiegelt. So werden mit hellen oder farblosen Lasuren die Holzmaserungen gekonnt hervorgehoben.
Ihre Lösung für
Spezielle Holzlasuren auf Wasserbasis werden mit weitaus weniger oder ganz ohne Lösungsmittel auf Pflanzenbasis produziert. Sie besitzen die gleichen Eigenschaften, sind aber umweltschonender.
Durch eine transparente Lasur bleibt der natürliche Charakter einer Wandverkleidung erhalten. Eine ausdrucksstark gemusterte Tapete betont zusätzlich den Einrichtungsstil.
Die individuelle Holzmaserung der unterschiedlichen Holzarten wird durch eine Lasur deutlich unterstrichen.
Lasuren schützen gegen Algen, Bakterien, Insekten oder Pilzen. Durch zufügen von Bioziden und Fungiziden schützen sie die Untergründe vor Umwelteinflüssen.
Je nach Größe und Einsatzbereich werden Lasuren mit dem Pinsel oder der Rolle aufgetragen. Sie haften gut und trocknen schnell an.
Lasuren gibt es leicht färbend oder transparent. Die Holzmaserung wird auch bei einem farblichen Anstrich hervorgehoben und erhält einen leichten Glanzeffekt.
Dickschichtlasuren haben starke wasserabweisende Eigensschaften und schützen den Untergrund vor Feuchtigkeit.
Herr Görmez
Abteilungsleiter
Lasuren können filmbildend und nicht filmbildend sein. Nicht filmbildende Lasuren dringen ins Holz ein und lassen die Holzstruktur zur vollen Geltung kommen. Dickschichtlasuren lassen von der Holzmaserung nur noch wenig oder garnichts mehr erkennen. Lasuren sind wichtige Schutzanstriche. Sie schützen Holz z.B. vor UV Strahlung. Dieser Schutz entsteht allerdings nur bei farbigen Lasuren. Farblose Lasuren haben kein UV Schutz. Natürlich sind Lasuren auch ein Gestaltungsanstrich. Der Farbevielfalt sind kaum Grenzen gesetzt. Allerdings wird der Farbton, bei dünnschichtigen Lasuren, sehr stark von der Art des Holzes bestimmt. Mit dem Pinsel lassen sich Lasuren am besten verarbeiten.
Lassen Sie sich beraten, welche Farbe am besten zu Ihren individuellen Vorstellungen passt. Eine professionelle Verarbeitung rundet den Gesamteindruck ab.